Die Geschichte der B I T R E G O S AG
Im Jahre 1973 gründeten Oskar und Marie- Theres Schlegel die heutige Bitregos AG.
In den Anfängen war die Bitregos AG, damals noch bekannt unter dem Namen Turso (Teppich-, Unterhalts- Reinigungen Schlegel Oskar). eine Reinigungsfirma, die sich auf die Unterhalts-, Wohnungsreinigungen sowie Neubauten spezialisierte.
Da die Aufträge durch die Jahre immer mehr zugenommen haben und die Reinigungsprodukte sich sehr gut bewährt haben, wurde im Jahr 1985 die Geschäftsräumlichkeiten an der Schmiedgasse 4, 9470 Buchs als Reinigungsboutique eröffnet.
1987 wurde die TURSO Einzelgesellschaft in die heutige BITREGOS Aktiengesellschaft umgewandelt.
In den 93er Jahren bot sich im Zentrum Neuhof eine grössere Mietlokalität an, wo man den Verkaufsladen sowie das Lager mit der Werkstatt an einem Ort unterbringen konnte.
Im Jahre 2001 wurde eine grössere Halle in Sevelen frei, da es noch zusätzlich mehr Platz für die Teppichplattenreinigung brauchte.
Ab Februar 2003 übernahm der Sohn Detlev Schlegel (seit 1999 dabei) den Reinigungsmarkt der Bitregos AG und gründete die Einzelgesellschaft "D.SCHLEGEL – REINIGUNGSMARKT“ diese er im Zentrum Neuhof eröffnete. Gleichzeitig wurde das Büro und Lager der Bitregos AG – Reinigungsservice an die Schmidgasse 4, Buchs verlegt.
Im Jahre 2009 wurde Oskar Schlegel pensioniert und übergab die Bitregos AG an den jetzigen Geschäftsinhaber und Geschäftsführer Detlev Schlegel.
Die Einzelgesellschaft D. Schlegel - Reinigungsmarkt wurde in die Bitregos AG eingebettet mit dem Schwerpunkt Vertragsreinigungen und dem Reinigungsmarkt im Zentrum Neuhof.
Die Abteilung mit der Tagesreinigung (Schwerpunkt Wohnungsreinigungen, Neubau- und Umbaureinigungen) wurde an Herrn Lötscher von Sennwald verkauft. Er übernahm einen Firmenbus, die Reinigungsausrüstung sowie die Handy- Nummer: 079 409 79 64 mit der Genehmigung den Firmennamen Bitregos ebenfalls zu nutzen aber jedoch als eine unabhängige Einzelgesellschaft.
Durch immer mehr Aufträge im Sektor Unterhaltsreinigung sowie die stetig grössere Anfragen im Verkaufssektor, wurde das Bedürfnis für mehr Platz grösser.
Als sich dann ein Ladenlokal mit einer guten Lage im Bernerhaus, Bahnhofstrasse 50 (jetziger Standort) anbot mit einer schönen Ladenfläche sowie genügend Lagerräumlichkeiten, nahmen wir einen weiteren Umzug im Jahre 2012 gerne in Kauf.
Nach mehr als drei Jahren im Bernerhaus, konnten wir uns gut positionieren und weiterhin an Wachstum gewinnen.